gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Veränderungssperre

Veränderungssperre

Infos und Tipps zum Thema Veränderungssperre

VeränderungssperreVeränderungssperre Informationen rund um das Thema BauenInformationen rund um das Thema Bauen Wohngebäudeversicherung online vergleichenWohngebäudeversicherung online vergleichen
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Wohngebäudeversicherung

Veränderungssperre

Eine Gemeinde hat die Möglichkeit, mit Hilfe einer Veränderungssperre faktisch ein vorübergehendes Bauverbot für ein bestimmtes Gebiet zu verhängen. Dieses Recht wurde den Kommunen angesichts der oftmals sehr langwierigen Prozedur zur Aufstellung eines Bebauungsplans zugestanden. Mit Hilfe einer Veränderungssperre vermeidet die Gemeinde, dass noch vor der Verabschiedung des Bebauungsplans Bauwerke realisiert werden, die der dann beschlossenen Nutzung der Region im Weg stehen. Die Dauer einer Veränderungssperre ist gem. § 17 Abs. 1 BauGB auf 2 Jahre befristet, sie kann jedoch um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Ausnahmen sind möglich

Projekte, die bereits vor Verhängung der Veränderungssperre genehmigt wurden, bleiben von einem solchen Bauverbot ebenso ausgenommen wie Unterhaltungsarbeiten. Auch ein positiver Bauvorbescheid auf Grund einer Bauvoranfrage kann den Bauherrn vor unangenehmen Überraschungen bewahren. Dies gilt freilich nur, wenn der Bauvorbescheid als Bebauungsgenehmigung ergangen ist. Das heißt, in ihm muss umfassend die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit des Vorhabens festgestellt worden sein. Dann bleibt das Vorhaben von einer eventuellen Veränderungssperre unberührt und der Bauherr kann mit der Realisierung beginnen.

Rechtsmittel gegen die Veränderungssperre

Ein Bauherr hat zwei Möglichkeiten, sich gegen eine von der Gemeinde verhängte Veränderungssperre zur Wehr zu setzen. Er kann eine Normenkontrolle hinsichtlich der als Satzung beschlossenen Sperre vor dem Oberverwaltungsgericht anstrengen, aber auch gegen die Ablehnung eines Bauantrags während der Dauer der Veränderungssperre klagen.

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.


^