gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Leitungswasserversicherung - Art und Weise des Wasseraustritts

Leitungswasserversicherung - Art und Weise des Wasseraustritts

Hier bieten wir Ihnen allgemeine Informationen über Leitungswasserversicherung - Art und Weise des Wasseraustritts.

WohngebäudeversicherungWohngebäudeversicherung Wohngebäudeversicherung - Beiträge online berechnenBeiträge online berechnen Wohngebäudeversicherung - Anbieter und Leistungen vergleichenAnbieter und Leistungen vergleichen
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Wohngebäudeversicherung

Leitungswasserversicherung - Art und Weise des Wasseraustritts

Als Hauptursache des bestimmungswidrigen Wasseraustritts ist Undichtigkeit der wasserführenden Rohre und Einrichtungen zu nennen, z.B. Materialbruch, Riss von Löt- und Schweißnähten, Korrosion oder auch defekte Verbindungselemente.
Sodann kann Wasser aus den mit dem Rohrsystem verbundenen Einrichtungen bestimmungswidrig austreten, ohne dass dies auf Undichtigkeit zurückzuführen ist, und zwar, wenn Auffangvorrichtungen beim Einlassen des Wassers überlaufen oder das Wasser sie verfehlt.
Beispiel
Kleiner Haken in grün 1. Zum Kühlen von Getränken werden die Getränkeflaschen in das mit Wasser gefüllte Spülbecken gelegt und der Wasserhahn nur so weit geöffnet, dass das zulaufende Wasser problemlos durch die Überlaufvorrichtung des Beckens abfließen kann. Weil sich aber ein Flaschenetikett unbemerkt abgelöst und den Überlauf verstopft hat, fließt das Wasser über den Beckenrand.
Kleiner Haken in grün 2. Im Abflussrohr unterhalb des Gebäudeuntergeschosses hat sich ein Fremdkörper festgesetzt, der das Abwasser nur spärlich abfließen lässt. Hierdurch führt das im Obergeschoss abgelassene Badewasser zu einem Rückstau im Abflussrohr, der das Wasser aus dem Wasch- und Spülbecken des Untergeschosses austreten lässt (wegen Rückstau durch Witterungsniederschläge etc.
Kleiner Haken in grün 3. Die Stellung des Schwenkarms über einem Becken steht unbemerkt so, dass der Wasserstrahl auf den Beckenrand gerichtet ist und das Wasser teilweise außerhalb des Beckens abfließt.
In diesem Zusammenhang ist jedoch zu beachten, dass der Versicherer berechtigt ist, in jedem Fall zu prüfen, ob der Schaden grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Zwar bleibt auch in diesem Fall die Verpflichtung zur Leistung bestehen, jedoch ist der Versicherer berechtigt, die Leistung in einem der Schwere des Verschuldens des VN entsprechenden Verhältnis anzupassen.



Versicherungsgebiet: Gebäudeversicherung

Seite zurück

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.


^