gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Elementarschadenversicherung - Lawinen

Elementarschadenversicherung - Lawinen

Hier bieten wir Ihnen allgemeine Informationen über Elementarschadenversicherung - Lawinen.

WohngebäudeversicherungWohngebäudeversicherung Wohngebäudeversicherung - Beiträge online berechnenBeiträge online berechnen Wohngebäudeversicherung - Anbieter und Leistungen vergleichenAnbieter und Leistungen vergleichen
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Wohngebäudeversicherung

Elementarschadenversicherung - Lawinen

In den Bergregionen geht jährlich eine große Anzahl von Lawinen zu Tal. Wenn von ihnen nur verhältnismäßig wenige Gebäude erfasst und beschädigt werden, so deshalb, weil die besonders gefährdeten Stellen im Allgemeinen bekannt und nach Möglichkeit von Bebauung freigehalten sind oder Schutzeinrichtungen die Gefährdung verringern. Bei unvorhersehbarem Verlauf einer Lawine oder bei einer besonders mächtigen Lawine kann diese auch dichtbesiedeltes Gebiet erfassen und größere Schäden verursachen.
Grüner Pfeil nach rechts Von Lawinen mitgerissene Gesteinsmassen
Nach der Verkehrsauffassung sind Lawinen große von Berghängen stürzende Schnee- und Eismassen, die auch Gesteinsmassen mit sich reißen können. In diesem Sinne sind auch die in den Versicherungsbedingungen enthaltenen Kurzdefinitionen zu interpretieren:
Lawinen sind an Berghängen niedergehende Schnee- oder Eismassen.
Die FEVB verstärken die Aussage des Ereignisablaufs, indem sie von gleitend oder stürzend niedergehenden Eis- oder Schneemassen sprechen.
Grüner Pfeil nach rechts Staublawinen mit orkanartigem Luftstrom
Eine besondere Lawinenart ist die sogenannte Staublawine. Sie entsteht durch feinkörnigen, trockenen Neuschnee auf kahlen Berghängen, von denen der Schnee abgleitet und mit orkanartigem Luftstrom als stäubende Schneewolke zu Tal fährt. Die durch den Luftstrom verursachten Schäden sind von der Versicherung ebenfalls erfasst. Solche orkanartigen Luftströme sind wohl nicht als wetterbedingte Luftbewegung im Sinne der Sturmversicherung anzusehen, sodass dadurch hervorgerufene Schäden keinen Versicherungsfall für die Sturmversicherung darstellen.



Versicherungsgebiet: Gebäudeversicherung

Seite zurück

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.


^