gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Wohnhausversicherung Test

Wohnhausversicherung Test

Wir bieten Ihnen Wohnhausversicherung im Test mit niedrigen Beiträgen und optimalen Leistungen. Sparen Sie bis zu 45% an Beiträgen.

WohnhausversicherungWohnhausversicherung Wohnhausversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Wohnhausversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test

Durch die umfangreiche Auswahl an Gebäudeversicherern wäre es für Sie sehr zeitaufwändig, den für Sie richtigen Anbieter zu finden. Mit dem auf unserer Seite integrierten Beitragsrechner haben Sie eine sehr einfache und zeitsparende Möglichkeit, einen Leistungsvergleich direkt online durchzuführen.

Darüberhinaus wurde ein umfangreicher Wohnhausversicherung Test durchgeführt, welcher sich auf mehrere Leistungsmerkmale wie zum Beispiel dem Kundenservice, der Geschwindigkeit im Falle einer Schadenregulierung, sowie der anfallenden Beiträge konzentrierte und diese in den Gesamtbewertungen berücksichtigt wurde.

Damit Sie sich einen Überblick über die aktuelle Auswahl an Gebäudeversicherern, deren Tarife und Leistungen, sowie Preise machen können, empfehlen wir Ihnen, mit unserem Beitragsrechner die Beiträge kostenlos und anonym direkt online zu berechnen.

Wohnhausversicherung Test - Die Top Anbieter im Überblick

Gesellschaften Bewertungen Preise berechnen
Grundeigentümer im Test 2025 Grundeigentümer
(Tarif Grundeigentümer 45)
Bewertung Gut
Bewertung der Grundeigentümer Wohnhausversicherung

VdVA im Test 2025 VdVA
(Tarif VdVA)
Bewertung Gut
Bewertung der VdVA Wohnhausversicherung

Apella im Test 2025 Apella
(Tarif Apella Plus-Premium)
Bewertung Gut
Bewertung der Apella Wohnhausversicherung

Schleswiger im Test 2025 Schleswiger
(Tarif Schleswiger Basis)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der Schleswiger Wohnhausversicherung

Janitos im Test 2025 Janitos
(Tarif Janitos Basic)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der Janitos Wohnhausversicherung

DEMA im Test 2025 DEMA
(Tarif DEMA-EFH)
Bewertung Gut
Bewertung der DEMA Wohnhausversicherung

Domcura im Test 2025 Domcura
(Tarif Domcura-Komfort)
Bewertung Gut
Bewertung der Domcura Wohnhausversicherung

Degenia im Test 2025 Degenia
(Tarif Degenia Casa-Classic)
Bewertung Befriedigend
Bewertung der Degenia Wohnhausversicherung

Ammerländer im Test 2025 Ammerländer
(Tarif Ammerländer-Classic)
Bewertung Gut
Bewertung der Ammerländer Wohnhausversicherung

Syncro24 im Test 2025 Syncro24
(Tarif Syncro24-TPS)
Bewertung Gut
Bewertung der Syncro24 Wohnhausversicherung

Rhion im Test 2025 Rhion
(Tarif Rhion-Standard)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der Rhion Wohnhausversicherung

Ostangler im Test 2025 Ostangler
(Tarif Ostangler-Exklusiv)
Bewertung Gut
Bewertung der Ostangler Wohnhausversicherung

NV im Test 2025 NV Versicherung
(Tarif NV-Versicherung-Spar)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der NV Wohnhausversicherung

AMEX im Test 2025 AMEX
(Tarif AMEX-PT-G-Basis)
Bewertung Gut
Bewertung der AMEX Wohnhausversicherung

Generali im Test 2025 Generali
(Tarif Generali-Basis)
Bewertung Befriedigend
Bewertung der Generali Wohnhausversicherung

Konzept-Marketing im Test 2025 Konzept-Marketing Gruppe
(Tarif Konzept-Marketing-select-Z1)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der Konzept-Marketing Wohnhausversicherung

Waldenburger im Test 2025 Waldenburger
(Tarif Waldenburger)
Bewertung Befriedigend
Bewertung der Waldenburger Wohnhausversicherung

VHV im Test 2025 VHV
(Tarif VHV Klassik)
Bewertung Gut
Bewertung der VHV Wohnhausversicherung

Interlloyd im Test 2025 Interlloyd
(Tarif Interlloyd-Euro-qm)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der Interlloyd Wohnhausversicherung

InterRisk im Test 2025 InterRisk
(Tarif InterRisk L)
Bewertung Sehr gut
Bewertung der InterRisk Wohnhausversicherung

R und V im Test 2025 R und V
(Tarif )
Bewertung Gut
Bewertung der R und V Wohnhausversicherung

Alte Leipziger im Test 2025 Alte Leipziger
(Tarif )
Bewertung Gut
Bewertung der Alte Leipziger Wohnhausversicherung

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Wohnhausversicherung

Zu Wohnzwecken dienendes Gebäudezubehör im Rahmen einer Wohnhausversicherung ist insbesondere in Mehrfamilienhäusern anzutreffen. Hierunter fallen Heizstoffe für Sammelheizungen, Gemeinschaftswasch- und -trockenanlagen, Gebührenzähler der Gas-, Wasser- und Stromversorgung u. dgl. Da nur solches Zubehör mitversichert ist, dessen Nutzung zu Wohnzwecken dient, können sich bei gemischt genutzten Gebäuden Abgrenzungsprobleme ergeben. Für solche Fälle, aber auch für Gebäudezubehör, welches ausschließlich gewerblichen Zwecken dient.

Der Gemeine Wert ist der für den VN erzielbare Verkaufspreis für das Gebäude (ohne Wert des Baugrundes und der nicht versicherten Grundstücksbestandteile). Für Gebäude, die zum Abbruch bestimmt oder sonst dauernd entwertet sind, ist Versicherungswert nach den VGB der Wohnhausversicherung grundsätzlich der Gemeine Wert. Eine dauernde Entwertung liegt hiernach insbesondere vor, wenn Gebäude für ihren Zweck nicht mehr zu verwenden sind. Für die Versicherung zum Gemeinen Wert können im Übrigen ähnliche Gründe vorliegen, wie sie zur Zeitwertversicherung genannt worden sind.

Durch thermische Solaranlagen wird das Sonnenlicht in Wärme umgewandelt. Damit werden Brauchwasser oder Wasser der Raumheizung erhitzt. Das Schadenpotenzial durch diese Anlagen ist eher als gering einzustufen, da die eingesetzten Produkte durch regelmäßige Wartung der Anlagen eine lange Lebensdauer aufweisen. Schäden können im Wesentlichen durch austretende Flüssigkeiten entstehen. Im Rahmen der in der Wohnhausversicherung mitversicherten Leitungswasserschäden werden wärmetragende Flüssigkeiten wie Sole, Öle, Kühlmittel, Kältemittel und dergleichen.

Die Wohnhausversicherung Anbieter geht davon aus, dass kritische Extremwerte bei Windgeschwindigkeiten und Niederschlagsmengen immer häufiger überschritten werden. Wie die Münchener Rück in ihrem Geschäftsbericht 2001 ausführte, wird die Natur Wohnhaus schmerzhaft mit der Nase darauf stoßen, dass die zunehmenden Veränderungen des Klimas immer mehr und immer extremere Wetterkatastrophen zur Folge haben werden. Messungen der erdnahen und der atmosphärisch höheren Luftschichten zeigen deutlich eine Zunahme der globalen mittleren Jahrestemperatur.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat für diesen Versicherungszweig keine Musterbedingungen herausgegeben. Die Ausführungen beziehen sich deshalb auf unternehmensindividuelle Versicherungsbedingungen der Wohnhausversicherung Test. Im Rahmen dieses Beitrages werden das mögliche Schadenpotenzial und die derzeitigen Absicherungsmöglichkeiten der PV-Anlagen für Wohngebäude dargestellt. Für Unternehmen, die PV-Anlagen in Form von Fassadenanlagen, sind risikospezifischen Besonderheiten der Anlage berücksichtigt.

Aus der Definition des Brandbegriffs ergibt sich, dass Sengschäden im Wohnhaus durch die Wohnhausversicherung Test nicht versichert sind, außer wenn sie durch Brand, Blitzschlag oder Explosion entstanden sind, wie die VGB klarstellend vermerken. Schäden an Verbrennungskraftmaschinen und Schaltorganen - Schäden, die an Verbrennungskraftmaschinen durch die im Verbrennungsraum auftretenden Explosionen, sowie Schäden, die an Schaltorganen von elektrischen Schaltern durch den in ihnen auftretenden Gasdruck entstehen.

Ganz wichtig für Wohnhausversicherung Test ist natürlich auch das Vorhandensein einer Notfallplanung. Dazu gehören auch die wichtigsten Telefonnummern der Behörden, die im Falle eines Katastrophenschadens Hilfe vermitteln können. Große Betriebe haben es leichter, Schadenverhütung zu betreiben, weil in der Regel ein Kreis von Spezialisten damit betraut ist, für alle Projekte oder Anlagen Gefahren zu analysieren sowie Sicherheitskonzepte zu erstellen. Aus der Vorgehensweise lassen sich jedoch oft auch für den eigenen Betrieb Maßnahmen zur Schadenverhütung.

Mit dem Gebäude verbundene Bestandteile sind grundsätzlich mitversichert. Gebäudebestandteile sind in ein Gebäude eingefügte Sachen, die durch ihre feste Verbindung mit dem Wohnhaus ihre Selbständigkeit verloren haben. In Abschnitt A § 5 Nr. 2b VGB 2008 sind - in Abgrenzung zur Hausratversicherung nach VHB 2008 als mitversicherte Bestandteile des Wohnhaus in der Wohnhausversicherung besonders genannt. Einbaumöbel bzw. Einbauküchen, die individuell für das Wohnhaus raumspezifisch geplant und gefertigt sind.

Es gibt zwei unterschiedliche Verfahren, direkt aus Sonnenlicht Energie zu erzeugen. Bei thermischen Solaranlagen wird Wasser oder Luft mit Hilfe von Sonnenkollektoren erwärmt, während andererseits aus Sonnenlicht über eine Solarzelle direkt elektrischer Strom entsteht. Diese zuletzt genannten Anlagen werden als Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bezeichnet. Ähnlich wie die Windenergieanlagen wird die Solarenergie einen hohen Stellenwert im Zuge der Wohnhausversicherung Test bei der künftigen Energieversorgung einnehmen.

Bei Vereinbarung der Klausel PK 7360 sind auch solche Restwerte zu entschädigen. Die Entschädigung ist jedoch begrenzt für die erhöhten Aufwendungen auf einen zu vereinbarenden Betrag, für die Restwerte mit dem Betrag, der sich vertragsgemäß ergeben würde, wenn die versicherte und vom Schaden betroffene Sache zerstört worden wäre, gekürzt um den Altmaterialwert abzüglich Aufräumungs- und Abbruchkosten. Der Anspruch des VN auf Zahlung des Teils der Entschädigung durch die Wohnhausversicherung, ist an verschiedene Voraussetzungen gebunden.

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.

Weitere Informationen über die Wohnhausversicherung

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Wohnhausversicherung Anbieter, welche in unserem Test am besten abgeschnitten haben. Wenn Sie mehr Infos über die jeweilige Gesellschaft möchten, klicken Sie einfach auf den Button Mehr zum Anbieter.

Um die Beiträge online zu berechnen, klicken Sie auf den oberen Button Beiträge hier online berechnen, so gelangen Sie dann zu unserem Beitragsrechner. Es gibt eine Vielzahl von Wohnhausversicherung Test mit unterschiedlichen Tarifen und Leistungen. Aber auch die jeweilige Region in der sich Ihr Gebäude befindet spielt für die Beitragsberechnung eine große Rolle.

Ein Test ergab, dass in weniger gefährdeten Gebieten die Beiträge wesentlich geringer, als in Regionen, in denen es häufiger zu Elementarschäden kommt. All diese Faktoren spielen bei der Beitragsfindung eine wichtige Rolle.

Aus diesem Grund haben wir für Sie einen Onlinerechner integriert, der alle Risiken berücksichtigt und Ihnen die Beiträge aller Anbieter errechnet und Ihnen eine Wohnhausversicherung Übersicht über die jeweilig angebotenen Leistungen gibt und Sie diese miteinander vergleichen können.

Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test - Unabhängiger und Kostenloser Beitragsvergleich Die Wohnhausversicherung deckt nach den VGB 2008 folgende Gefahren und Schäden: Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder seiner Ladung. Leitungswasser: Bruchschäden innerhalb und außerhalb von Gebäuden, Nässeschäden Sturm: Sturm, Hagel. Im Rahmen der Besonderen Bedingungen für die Wohnhaus Versicherung weiterer Elementarschäden in der Wohnhausversicherung (BWE 2008) können auch folgende Schäden gedeckt werden: Überschwemmung des Versicherungsortes Rückstau, Erdbeben. Schadenhäufigkeit, Schadenhöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit sind wichtige Beurteilungskriterien für die Entscheidungsfindung. Danach ist zu beurteilen, ob Versicherungsschutz für Wohnhaus zu besorgen ist oder nicht. Nach Expertenmeinung wird sich das Erdklima immer weiter erwärmen. Auch Deutschland wird davon nicht verschont bleiben. Schon jetzt können wir feststellen, dass die Sommer heißer und trockener und die Winter milder, stürmischer und regenreicher geworden sind. Die zu vereinbarende Versicherungssumme ist auf den Versicherungswert 1914 des Wohnhaus abzustimmen. Ist die Versicherungssumme im Zeitpunkt des Versicherungsfalls erheblich niedriger als der Versicherungswert (Unterversicherung), wird die Entschädigung in dem Verhältnis von Versicherungssumme und Versicherungswert gekürzt. Maßgebend sind also die auf Preisbasis 1914 bezogenen Werte und nicht etwa das Verhältnis von Versicherungswert multipliziert mit dem Anpassungsfaktor zum aktuellen Neuwert im Zeitpunkt des Versicherungsfalls.

Infos zur Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test - Hier kostenlos Versicherer online vergleichen Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Der Widerruf muss nicht begründet werden. Ein Widerruf bewirkt die Beendigung des bis dahin auflösend bedingt rechtswirksamen Versicherungsvertrags. Um die Frist einzuhalten, genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. Den Zugang muss der Kunde aber nach wie vor beweisen. Die Widerrufsfrist beginnt erst zu laufen, wenn der Kunde die maßgeblichen Unterlagen wie den Versicherungsschein, die AVB und die Verbraucherinformationen erhalten hat. Diese Definition entspricht derjenigen der gewerblichen Feuerversicherung für Wohnhaus, in jener ist allerdings zusätzlich noch die Explosion eines Behälters definiert. Implosion ist ein plötzlicher, unvorhersehbarer Zusammenfall eines Hohlkörpers durch äußeren Überdruck infolge eines inneren Unterdruckes. Was im Einzelnen unter die Gefahr Luftfahrzeuge als Sammelbergriff fällt, wird in den VGB der Wohnhausversicherung nicht eigens gesagt. Deshalb bleibt auf das Luftfahrtgesetz zurückzugreifen, das in § 1 Nr. 2 den Begriff Luftfahrzeuge definiert. In der Hausrat- und Wohnhausversicherung sind die Gefahren Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung (Erdfall), Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch versicherbar. Die separate Wohnhaus Versicherung einzelner Gefahren ist nicht möglich (Vermeidung negativer Risikoauslese). Die Deckung in der Hausratversicherung und der Wohnhausversicherung wird auf der Grundlage der Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden gewährt. Für diese Deckungserweiterung gilt ein eigenständiges Kündigungsrecht.

Wohnhausversicherung Test

Wohnhausversicherung Test - Mit unserem Versicherungsvergleich Geld sparen Es ist davon auszugehen, dass Deckung im Rahmen der Elementarschadenversicherung nur nach konkreter, individueller Risikobeurteilung übernommen werden kann, wenn auch für das Massengeschäft der Wohnhausversicherung die Antragsfragen für die Beurteilung grundsätzlich ausreichen sollten. Bei Betrieben wird jedoch fast immer eine Betriebsbesichtigung durch den Wohnhaus Versicherer erforderlich sein, um die Risikosituation zu beurteilen. Vom Risiko abhängig werden im Einzelfall auch Sicherheitsvorkehrungen. Wird jedoch nicht die Standarddeckung der Gleitenden Neuwertversicherung gewählt, sondern die Neuwertversicherung, Zeitwertversicherung oder eine Wohnhausversicherung Test zum Gemeinen Wert des Wohnhaus, ist die Gesamtentschädigung für versicherte Sachen, versicherte Kosten und für Mietausfall auf die vereinbarte Versicherungssumme begrenzt. Dies gilt allerdings nicht für Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten, soweit diese auf Weisungen des Versicherers entstanden sind. Durch chemische Vorgänge aus versicherten Sachen entstanden sind und die den Grund und Boden des Versicherungsortes des Wohnhaus beaufschlagen oder das Erdreich durchdringen. In letzterem Fall werde das Erdreich insgesamt zum Objekt der Aufräumung. Rühren die Schadstoffe allerdings ausschließlich aus nicht versicherten Sachen, könne (übrigens anders als nach den AFB 87) aus der Wohnhausversicherung für die Aufräumung durch Dekontamination Entschädigung nicht verlangt werden.

Tipps zum Versicherungsgebiet Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test - Die besten und billgsten Anbieter im Überblick Sengschäden - Aus der Definition des Brandbegriffs ergibt sich, dass Sengschäden im Wohnhaus nicht versichert sind, außer wenn sie durch Brand, Blitzschlag oder Explosion entstanden sind, wie die VGB klarstellend vermerken. Schäden an Verbrennungskraftmaschinen und Schaltorganen - Schäden, die an Verbrennungskraftmaschinen durch die im Verbrennungsraum auftretenden Explosionen, sowie Schäden, die an Schaltorganen von elektrischen Schaltern durch den in ihnen auftretenden Gasdruck entstehen. Diese Anzeigepflicht wird durch die richtige und vollständige Beantwortung der im Antragsformular gestellten Fragen erfüllt. Im Gegensatz zum eigentlichen Antrag auf Abschluss der Wohnhausversicherung handelt es sich hier nicht um die Abgabe einer Willenserklärung, sondern um die Erteilung von Auskünften und somit um eine Wissenserklärung. Wichtig ist vor allem die Unterschrift des Wohnhaus Eigentümer, mit der er seine Willenserklärung auf Abschluss des Versicherungsvertrags dokumentiert. Erst die Unterschrift begründet eine Bindungswirkung. Die Bestimmung über Unterversicherung gilt entsprechend für die Berechnung der Entschädigung der versicherten Aufräumungs- und Abbruchkosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Schadenabwendungs- oder Schadenminderungskosten und des Mietausfalls. Das heißt, dass dafür eine Unterversicherung im selben Verhältnis angerechnet wird wie für den Hauptschaden am Wohnhaus, obwohl es sich eigentlich um Erstrisikopositionen handelt. Insoweit ist der Erstrisikocharakter dieser Kosten- und Vermögensfolgeschadenpositionen eingeschränkt.

Allgemeines rund um das Thema Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Überspannungs-, Überstrom- oder Kurzschlussschäden an elektrischen Einrichtungen und Geräten im Wohnhaus sind nur versichert, wenn an Sachen auf dem Grundstück, auf dem der Versicherungsort liegt, durch Blitzschlag Schäden anderer Art entstanden sind. Spuren eines direkten Blitzschlags an anderen Sachen als an elektrischen Einrichtungen und Geräten oder an Antennen stehen Schäden anderer Art gleich. Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen und Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung. Durch folgende Klausel der Wohnhausversicherung Test wird dem Leitungswasser gleichgestellt nach Klausel PK 7166 Nr. 1: Wasser aus im Gebäude verlaufenden Regenfallrohren. An zusätzlichen Kosten sind versicherbar nach Klausel PK 7167 notwendige Kosten für die Beseitigung von Verstopfungen von innerhalb des versicherten Wohnhaus sowie von auf dem Versicherungsgrundstück verlegten Ableitungsrohren, Klausel PK 7364 Kosten für den Mehrverbrauch von Frischwasser, der infolge eines Leitungswasserschadens entsteht und den das Versorgungsunternehmen in Rechnung gestellt hat. Die zentrale Grundlage für die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien ist der Versicherungsvertrag. Hierin wird gemäß den Dokumentierungen im Versicherungsschein auf die einschlägigen Gesetze und die vereinbarten Versicherungsbedingungen Bezug genommen. Die auf dieser Basis vom Wohnhaus Versicherer geschuldete Leistung bezeichnet man als Gefahrtragung; als Gegenleistung hat der Versicherungsnehmer die vereinbarte Prämie zu zahlen. Das Versicherungsvertragsrecht ist schuldrechtlicher Natur.

Nützliche Informationen über die Wohnhausversicherung

Wohnhausversicherung Test - Sparen Sie bares Geld durch unseren Vergleich Der Gemeine Wert ist der für den VN erzielbare Verkaufspreis für das Wohnhaus (ohne Wert des Baugrundes und der nicht versicherten Grundstücksbestandteile). Für Wohnhaus, die zum Abbruch bestimmt oder sonst dauernd entwertet sind, ist Versicherungswert nach den VGB grundsätzlich der Gemeine Wert. Eine dauernde Entwertung liegt hiernach insbesondere vor, wenn Wohnhaus für ihren Zweck nicht mehr zu verwenden sind. Für die Versicherung zum Gemeinen Wert können im Übrigen ähnliche Gründe vorliegen, wie sie zur Zeitwertversicherung genannt worden sind. Schäden durch strafbare Handlungen gegen das Wohnhaus unverzüglich der Polizei anzuzeigen, dem Versicherer und der Polizei unverzüglich ein Verzeichnis der abhanden gekommenen Sachen einzureichen, das Schadenbild so lange unverändert zu lassen, bis die Schadenstelle oder die beschädigten Sachen durch die Wohnhausversicherung Test freigegeben worden sind. Sind Veränderungen unumgänglich, sind das Schadenbild nachvollziehbar zu dokumentieren (z.B. durch Fotos) und die beschädigten Sachen bis zu einer Besichtigung aufzubewahren; Der Begriff Leitungsrohr schließt die Rohrverbindungen wie Muffen, Flanschen einschließlich Dichtung und dergleichen ein, aus mit dem Rohrsystem der Wasserversorgung verbundenen, sonstigen Einrichtungen oder deren wasserführenden Teilen, aus Einrichtungen der Warmwasser- oder Dampfheizung, aus Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen, aus Wasserlösch- und oder Berieselungsanlagen, aus Wasserbetten und Aquarien. Sole, Öle, Kühl- und Kältemittel aus Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen des Wohnhaus gleich.

Empfehlungen und Tipps

Finden Sie durch unseren Wohnhausversicherung Test einen günstigen Anbieter mit optimalen Leistungseinschlüssen zu günstigen Beiträgen. Vor allem in besonders, durch die immer häufiger werdenden Naturkatastrophen, gefährdeten Gebieten ist ein zuverlässiger Anbieter von äußerster Wichtigkeit, wenn es darum geht, die entstandenen Schäden regulieren zu lassen.

Eine gute Wohnhausversicherung sollte vor allem eine schnelle Regulierung der Schäden durchführen, damit die anfallenden Kosten für eine Reparatur, oder den Wiederaufbau Ihres Gebäude nach einem Schaden, schnell abgedeckt werden. Durch die große Auswahl an Anbietern ist es für Sie in jedem Fall lohnenswert, einen Wohnhausversicherung Vergleich durchzuführen.


^