gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Niedrigenergiehaus

Niedrigenergiehaus

Infos und Tipps zum Thema Niedrigenergiehaus

NiedrigenergiehausNiedrigenergiehaus Informationen rund um das Thema BauenInformationen rund um das Thema Bauen Wohngebäudeversicherung online vergleichenWohngebäudeversicherung online vergleichen
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Wohngebäudeversicherung

Niedrigenergiehaus

Wenn man weiß, dass in Deutschland rund 30 % der gesamten Endenergie für die Heizung von Räumen verbraucht wird, wird das Bestreben des Gesetzgebers zur Förderung energiesparender Häuser verständlich. Das Niedrigenergiehaus benötigt eine hochwirksame Wärmedämmung, für die der Bauherr zusätzliche Kosten von 2 bis 4 % der Baukosten ansetzen sollte. Dafür sind die Heizkosten um einiges geringer als bei einem konventionell gebauten Haus und im Sommer herrscht ein angenehmes Raumklima. Zusätzlich empfiehlt es sich, einen kompakten Baukörper mit möglichst wenig wärmeabstrahlenden Außenflächen zu planen. Wohn- und Kinderzimmer sollten nach Süden liegen. Ein Großteil der Fensterflächen sollte ebenfalls südlich ausgerichtet sein, damit die Sonnenwärme zur Raumheizung genutzt werden kann. Dagegen sollten auf der Nordseite die Fenster möglichst klein sein.

Niedrigenergiehaus

Insgesamt betrachtet ist die Spanne für den Begriff Niedrigenergiehaus sehr weit: Er galt bei der Ökozulage vom Finanzamt, wenn der Heizenergiebedarf 25 % unter den Anforderungen nach der alten Wärmeschutzverordnung lag. Nach unten begrenzt wird er durch die Anforderungen an ein Passivhaus, das weniger als 15 KWh pro qm Wohnfläche und Jahr verbraucht, also weniger als 1,5 cbm Erdgas oder Liter Öl. Zwischen diesen Grenzen findet man Bezeichnungen wie 3-Liter-Haus oder AktivHaus (Arbeitskreis ökologischer Holzbau - AKÖH e.V.).

Übrigens erreichen auch viele Fertighäuser bereits den Standard eines Niedrigenergiehauses.

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.


^