gebaeudeversicherung.mobi Auswahlmenü
Hausratversicherung Stiftung Warentest

Hausratversicherung Stiftung Warentest

Hier finden Sie eine Übersicht aller Anbieter und Testsieger 2025 der Stiftung Warentest zur Hausratversicherung.

HausratversicherungHausratversicherung Hausratversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Hausratversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest

Wer über eine eigene Wohnung verfügt, weis mit welchen Kosten die Einrichtung verbunden ist. Angefangen von Renvorierungen, bis hin zur Anschaffung von Möbeln, Elektro- und Haushaltgeräten, oder Deko-Artikel. Schnell ist der gesamte Hausrat mehrere Tausend Euro wert und sollte daher durch eine Hausratversicherung gegen Einbrüche, oder Schäden wie Brände und Wasser abgesichert werden.

Daher ist der Abschluß einer Hausratversicherung nicht nur sinnvoll, sondern sehr zu empfehlen, wie auch unabhängige Experten der Stiftung Warentest bestätigen. Allein in Deutschland entstehen jährlich durch Wohnungsbrände, oder durch Leitungswasser verursachte Schäden, Kosten im mehrstelligen Millionenbereich.

Auch Einbruchsdiebstähle verursachten laut Statistik des BKA (Bundeskriminal Amt) finanzielle Schäden von ca. 335 Mill. Euro. In den meisten Fällen werden nicht nur ersetzbare Einrichtungsgegenstände, sondern auch persönliche Erinnerungen zerstört, oder gestohlen. Wer über eine Hausratversicherung verfügt, erhält wenigstens die finanziellen Aufwendungen erstattet.

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Tipps und Infos

Für alle Eigentümer oder Mieter gehört eine Hausratversicherung mit zum wichtigsten Versicherungsschutz. Im Versicherungsumfang der verbundenen Hausratversicherung Stiftung Warentest alle zur Einrichtung gehörenden Gegenstände, welche dem Gebrauch und Verbrauch dienen, also Möbel, Teppiche, Elektrogeräte, Bekleidung, Vorräte an Lebensmitteln usw. Darüberhinaus zählen zu den mitversicherten Sachen beispielsweise Sachen welche entweder ausgeliehen, oder per Ratenkauf angeschafft wurden und so sich unter Eigentumsvorbehalt Dritter in der Wohnung befinden.

Was viele Menschen unterschätzen, sind die Kosten für die Reparatur oder Renovierung der Wohnung welche zum Beispiel durch einen Feuer, oder einen Wasser entstandene Schäden verursacht wurden. Darüberhinaus wird auch der Wert des sich in der Wohnung befindliche Hausrat unterschätzt. Wer sich hier einmal die Mühe macht und den Kosten wie die Kücheneinrichtung, Wohn- und Schlafzimmereinrichtung, und nicht zuletzt vorhandene Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschine usw. zusammenrechnet, wirde hier schnell auf Summen von mehreren Tausend Euro kommen.

Gegen Prämienaufschlag und mit einer von 1 Prozent begrenzten Entschädigungssumme können Fahrräder gegen den einfachen Diebstahl für den Zeitraum zwischen 6.00 Uhr und 22.00 in den Versicherungsumfang der Hausratversicherung Stiftung Warentest mit einbezogen werden. Auch Überspannungsschäden bei Elektrogeräten beispielsweise durch einen durch Blitzschlag verursachten Schaden im Fernseher sind gegen einen Beitragsaufschlag versicherbar.

Weitere Infos zur Hausratversicherung Stiftung Warentest

Um Ihnen die Suche nach einer Hausratversicherung zu erleichtern, haben wir oben eine aktuelle Übersicht der Anbieter mit dem jeweilig günstigsten Tarifbeispiel, welche in unserem Rechner integriert sind, aufgestellt mit den jeweiligen Bewertungen (unabhängig von den Bewertungen der Stiftung Warentest), bei denen Kriterien wie Kundenservice, Schadensbearbeitung, sowie persönlicher Erfahrungen von anderen Versicherungsnehmern berücksichtigt wurden.

Damit Sie die Beitragshöhe des jeweiligen Hausratversicherung ermitteln zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag berechnen", um so eine Berechnung kostenlos und anonym durchführen zu können.

Gesellschaft Bewertung im Test Zum Anbieter
Adcuri Hausratversicherung Adcuri
(Tarif Adcuri Basis)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Adcuri im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Alte Leipziger Hausratversicherung Alte Leipziger
(Tarif Alte Leipziger XL)
Bewertung Gut
Note 2 für die Alte Leipziger im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Amex Hausratversicherung Amex
(Tarif AMEX PT ZU)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Amex im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Ammerländer Hausratversicherung Ammerländer
(Tarif Ammerländer Economic)
Bewertung Gut
Note 2 für die Ammerländer im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Apella Hausratversicherung Apella
(Tarif Apella Plus)
Bewertung Gut
Note 2 für die Apella im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Asstel Hausratversicherung Asstel
(Tarif Asstel Plus)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Asstel im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Baden Badener Hausratversicherung Baden Badener
(Tarif Baden Badener Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Baden Badener im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Bavaria Direkt Hausratversicherung Bavaria Direkt
(Tarif BavariaDirekt)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Bavaria Direkt im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

BBV Hausratversicherung BBV
(Tarif BBV Standard)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die BBV im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Concordia Hausratversicherung Concordia
(Tarif Concordia Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Concordia im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Degenia Hausratversicherung Degenia
(Tarif Degenia domo classic)
Bewertung Gut
Note 2 für die Degenia im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Dema Hausratversicherung Dema
(Tarif DEMA Komfort)
Bewertung Gut
Note 2 für die Dema im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

DEVK Hausratversicherung DEVK
(Tarif DEVK Komfort)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die DEVK im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Domcura Hausratversicherung Domcura
(Tarif Domcura MAGNUM)
Bewertung Gut
Note 2 für die Domcura im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Generali Hausratversicherung Generali
(Tarif Basis Schutz)
Bewertung Gut
Note 2 für die Generali im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Gothaer Hausratversicherung Gothaer
(Tarif Gothaer)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Gothaer im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Grundeigentümer Hausratversicherung Grundeigentümer
(Tarif Grundeigentümer Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Grundeigentümer im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Haftpflichtkasse Darmstadt Hausratversicherung Haftpflichtkasse Darmstadt
(Tarif VARIO Status)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Haftpflichtkasse Darmstadt im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Interlloyd Hausratversicherung Interlloyd
(Tarif Interlloyd)
Bewertung Gut
Note 2 für die Interlloyd im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

InterRisk Hausratversicherung InterRisk
(Tarif Hausrat Konzept L)
Bewertung Gut
Note 2 für die InterRisk im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Janitos Hausratversicherung Janitos
(Tarif Janitos Basic)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Janitos im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Konzept Marketing Hausratversicherung Konzept Marketing
(Tarif EasySafe)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Konzept Marketing im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Medien Hausratversicherung Medien
(Tarif Medien Standard)
Bewertung Gut
Note 2 für die Medien im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Midema Hausratversicherung Midema
(Tarif Midema)
Bewertung Gut
Note 2 für die Midema im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

NV Hausratversicherung NV
(Tarif Spar 4.0)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die NV im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Ostangler Hausratversicherung Ostangler
(Tarif Exclusiv)
Bewertung Gut
Note 2 für die Ostangler im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

OVAG Hausratversicherung OVAG
(Tarif Optimal)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die OVAG im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Rhion Hausratversicherung Rhion
(Tarif Plus)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Rhion im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

R und V Hausratversicherung R und V
(Tarif )
Bewertung Gut
Note 2 für die R und V im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Schleswiger Hausratversicherung Schleswiger
(Tarif Schleswiger Grund)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Schleswiger im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

SwissLife Hausratversicherung SwissLife
(Tarif Swiss Life Prima)
Bewertung Gut
Note 2 für die SwissLife im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Syncro24 Hausratversicherung Syncro24
(Tarif SY24 Patinum S)
Bewertung Gut
Note 2 für die Syncro24 im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

VdVA Hausratversicherung VdVA
(Tarif VdVA Classic)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die VdVA im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

VHV Hausratversicherung VHV
(Tarif VHV Klassik)
Bewertung Gut
Note 2 für die VHV im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Volkswohlbund Hausratversicherung Volkswohlbund
(Tarif Komfort Normal)
Bewertung Gut
Note 2 für die Volkswohlbund im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Waldenburger Hausratversicherung Waldenburger
(Tarif Premium)
Bewertung Gut
Note 2 für die Waldenburger im unabhängigen Vergleich der Stiftung Warentest

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Hausratversicherung

Wie unter Ziffer 2.1 erwähnt, sind nur Sachen versichert, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers dienen. Unabhängig davon ist es jedoch nach Abschnitt A § 6 Nr. 2c) dd) VHB 2008 unerheblich, ob die Hausratgegenstände Eigentum des Versicherungsnehmers oder fremdes Eigentum sind. Daher sind auch vom Versicherungsnehmer der Hausratversicherung geliehene, gemietete oder unter Eigentumsvorbehalt erworbene Sachen des Hausrats versichert, wenn sie im Sinne der VHB seinem Haushalt dienen. Der Ausschluss von Hausrat eines Untermieters bleibt hiervon unberührt.

Insbesondere für die Beraubungsversicherung ist die Bestimmung des § 3 Nr. 4b) VHB 2008 wichtig, wonach Personen dem VN der Hausratversicherung Stiftung Warentest gleichstehen, die mit seiner Zustimmung in der Wohnung anwesend sind. Das können Familienangehörige sein, aber auch zufällig anwesende andere Personen. Für den Versicherungsfall ist es somit unerheblich, ob die Gewaltanwendung oder deren Androhung gegen den Versicherungsnehmer oder eine der mit seiner Zustimmung anwesenden Personen zu Hilfe eilende Person gerichtet ist.

Kosten für Hotel- oder ähnliche Unterbringung ohne Nebenkosten (z.B. Frühstück, Telefon), wenn die ansonsten ständig bewohnte Wohnung unbewohnbar wurde und dem Versicherungsnehmer der Hausratversicherung auch die Beschränkung auf einen bewohnbaren Teil nicht zumutbar ist. Die Kosten werden bis zu dem Zeitpunkt ersetzt, in dem die Wohnung wieder bewohnbar ist, längstens für die Dauer von x Tagen. Die Entschädigung ist pro Tag auf x Promille der Versicherungssumme begrenzt, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist.

Von der Hausratversicherung Stiftung Warentest sind nicht erfasst Bewegungs- und Schutzkosten, die entstehen, weil zur Behebung eines unter die Wohngebäudeversicherung fallenden Gebäudeschadens versicherte Hausratsgegenstände bewegt oder geschützt werden müssen. Wenn z.B. bei einem Rohrbruch mit Wasserschaden am Gebäude ein Teil der Wohnung freigeräumt werden muss, um die Reparatur des Wasserleitungsrohrs und die Behebung der Durchnässungsschäden am Gebäude durchführen zu können, so besteht für die Schutzkosten kein Versicherungsschutz.

Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen oder Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung. Zum Explosionsbegriff sei ergänzend auf die Erläuterungen im Beitrag: Gewerbliche und industrielle Feuerversicherung verwiesen. Implosion ist ein plötzlicher, unvorhersehbarer Zusammenfall eines Hohlkörpers durch äußeren Überdruck infolge eines inneren Unterdruckes. Zum Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges enthalten die VHB 2008 keine Begriffserläuterung. Der Begriff Luftfahrzeug im Sinne der Hausratversicherung Stiftung Warentest entspricht dem Luftverkehrsgesetz.

Auch die Haftpflichtversicherung zählt dazu; dort besteht der Schaden des Versicherungsnehmers in der Belastung mit Ansprüchen des Geschädigten. Die Hausratversicherung hat die Entschädigung in Geld zu leisten, also einen Geldbetrag zum Ausgleich des entstandenen Schadens auszuzahlen. Diese Geldzahlung kann mit einer Auflage oder Zweckbestimmung verbunden sein. So kann der Versicherungsnehmer z. B. bei Vereinbarung der Wiederaufbauklausel in der Feuerversicherung die Zahlung erst verlangen.

Kanus, Ruder-, Falt- und Schlauchboote einschließlich ihrer Motoren sowie Surfgeräte, Fall-/ Gleitschirme und nicht motorisierte Flugdrachen. Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände, nicht Handelsware und Musterkollektionen, die dem Beruf oder dem Gewerbe des Versicherungsnehmers oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person dienen Der Ausschluss von nicht vom Versicherungsnehmer der Hausratversicherung privat genutzten Sachen wird mit dieser Bestimmung relativiert.

Anbaumöbel - Anbaumöbel/-küchen, die serienmäßig produziert und nicht individuell für das Gebäude gefertigt, sondern lediglich mit einem gewissen Einbauaufwand an die Gebäudeverhältnisse angepasst worden sind, Im Umkehrschluss sind somit Einbaumöbel- (Küchen) nicht durch die Hausratversicherung erfasst, die also nicht serienmäßig produziert sind, sondern individuell für das Gebäude - raumspezifisch, wie es in den VGB 2008 heißt - geplant und gefertigt sind, auch wenn sie der Versicherungsnehmer als Mieter eingebracht hat.

Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag. Unter den Begriff Brand fallen nicht Sengschäden. Insoweit enthält § 2 Nr. 5b) VHB 2008 lediglich einen klarstellenden Hinweis, wenn Sengschäden ausgeschlossen sind. Der Hinweis in den VHB 2000, dass Sengschäden im Rahmen der Hausratversicherung Stiftung Warentest nur versichert sind, wenn sie durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Implosion entstanden sind, ist weggefallen Folgeschäden generell versichert sind.

Die versicherten Gefahren Schmorbrände und Sengschäden sind übrigens begrifflich keine Brandschäden; sind sie aber Folge eines Brandes, fallen sie ebenfalls unter den Ausschluss des § 3 Nr. 1 f AVB EPH. Weitere versicherte Gefahren überschneiden sich mit denen der Hausratversicherung und können zugleich Abgrenzungsprobleme aufwerfen. Vor allem ist hier die versicherte Gefahr Unwetter zu nennen. Was diesem Begriff alles an elementaren Erscheinungsformen zuzuordnen ist, scheint nicht eindeutig bestimmbar zu sein.

Hausratversicherung
Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.

Gasanbieter
Gasanbieter
Jetzt bis 280,- € sparen

Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.

Stromanbieter
Stromanbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.

Ein Vergleich zur Hausratversicherung lohnt sich laut Stiftung Warentest

Um aus der Vielzahl von Anbietern eine günstige und gute Hausratversicherung zu finden, können Ihnen die umfangreichen Bewertungskriterien unter Hausratversicherung Stiftung Warentest eine hilfreiche und nützliche Unterstützung bieten. Worauf sollten Sie generell bei der Wahl einer Hausratversicherung 2025 achten und was raten die Experten von Stiftung Warentest und Finanztest?

Experten der Stiftung Warentest empfehlen, dass beim Abschluß einer Hausratversicherung auf eine, Ihrem aktuellem Hausrat entsprechende Versicherungssumme geachtet werden sollte, um sich so vor einer Unterversicherung zu schützen. Denn jede Hausratversicherung leistet nur bis zur maximal vereinbarten Versicherungssumme. Wer bereits über eine ältere Police verfügt, sollte diese in regelmäßigen Abständen auf ausreichenden Versicherungsschutz prüfen.

Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Die Versicherungssumme kann an steigende Versicherungswerte angepasst werden, indem man sich Hausratversicherung an einem bestimmten Preisindex orientiert. Die Versicherung von Vorräten mit fester Versicherungssumme würde Unternehmen mit schwankenden Beständen nur unzureichenden Versicherungsschutz bieten. Dieses Problem wird durch die sog. Stichtagsversicherung gelöst. Bei ihr wird der in Betracht kommende Höchstwert der Vorräte als Höchstversicherungssumme festgelegt. Schlossänderungskosten - Kosten für Schlossänderungen der Wohnung (siehe § 9 Nr. 2), wenn Schlüssel für Türen der Wohnung oder für dort befindliche Wertschutzschränke (siehe § 28 Nr. 3) durch einen Versicherungsfall (siehe § 3) abhanden gekommen sind. Bewachungskosten - Kosten für die Bewachung versicherter Sachen (siehe § 1), wenn die Wohnung (siehe § 9 Nr. 2) unbewohnbar wurde und Schließvorrichtungen und sonstige Sicherungen keinen ausreichenden Schutz bieten. Schwamm als Folge eines Leitungswasserschadens kann nur dort entstehen, wo Sachen bereits von Pilzsporen befallen sind. Der Ausschluss wirkt unabhängig davon, ob ein bestehender Schwammschaden durch ausgetretenes Leitungswasser vergrößert wird oder das Wasser vorhandene Pilzsporen aktiviert. Leitungswasser aus Eimern, Giesekannen oder sonstigen mobilen Behältnissen. Der Versicherer leistet außerdem keine Entschädigung für Schäden an Gebäuden oder an Gebäudeteilen, die nicht bezugsfertig sind.

Infos zur Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Beiträge online vergleichen und richtig sparen Für Sturm- und Hagelschäden besteht in der «Hausratversicherung Versicherungsschutz nur innerhalb von Gebäuden (Abschnitt A § 6 Nr. 3 VHB 2008), mit Ausnahme von Antennenanlagen und Markisen (s. Ziff. 6). Sturm ist gemäß Abschnitt A § 5 Nr. 2 VHB 2008 eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8; dies entspricht nach der Beaufortskala einer Windgeschwindigkeit von 62-74 km/h. Ist diese Windstärke für das im Versicherungsschein bezeichnete Grundstück nicht feststellbar, so wird ein versichertes Sturmereignis unterstellt. Ergänzend zu Abschnitt A § 6 Nr. 4a VHB 2008 sind nach Klausel PK 7212 die im Versicherungsvertrag besonders zu bezeichnenden Sachen unabhängig von der Gefahrtragung auch dann versichert, soweit sie Gebäudebestandteile sein könnten. Beispielhaft sind Einbaumöbel/-küchen (s. hierzu auch obige Anmerkung zu Antennenanlagen), Bodenbeläge, Innenanstriche und Tapeten aufgeführt. In Betracht kommen auch sanitäre Anlagen und leitungswasserführende Installationen die die Hausratversicherung versichert, bzw. ersetzt. (s. hierzu auch Ziff. 4.5.2 Frostschäden und sonstige Bruchschäden). Versichert sind die infolge eines Versicherungsfalles (siehe § 3) notwendigen. Aufräumungskosten - Kosten für das Aufräumen versicherter Sachen (siehe § 1) sowie für das Wegräumen und den Abtransport von zerstörten und beschädigten versicherten Sachen zum nächsten Ablagerungsplatz und für das Ablagern und Vernichten. Bewegungs- Schutzkosten und Kosten, die dadurch entstehen, dass zum Zweck der Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung versicherter Sachen (siehe § 1) andere Sachen bewegt, verändert oder geschützt werden müssen.

Hausratversicherung Stiftung Warentest

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Jetzt hier kostenlos Anbieter online vergleichen Versichert in einer Hausratversicherung ist der gesamte Hausrat. Dazu gehören alle Sachen, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers zur privaten Nutzung dienen. Für Wertsachen insgesamt ist die Entschädigung je Versicherungsfall (siehe § 3) auf x Prozent der Versicherungssumme begrenzt (siehe § 28 Nr. 2). Zusätzlich ist die Entschädigung begrenzt für folgende Wertsachen außerhalb eines Wertschutzschrankes (siehe § 28 Nr. 3), Bargeld und auf Geldkarten geladene Beträge auf x Prozent der Versicherungssumme (siehe § 12), höchstens den vereinbarten Betrag, Unter Schäden durch Dampf fallen z.B. auch solche, die nach Bruch einer Heißwasserleitung durch den aufsteigenden Dampf entstehen. Diese Erweiterung ist insbesondere bei Betreibung von Klimaanlagen wichtig, denn die Einwirkung von mit Wasser vermischten Flüssigkeiten - wie diese für Klimaanlagen in Betracht kommen - kann über den eigentlichen Nässeschaden hinaus Kontaminierungsschäden an den versicherten Sachen verursachen. Wie bereits erwähnt, müssen für einen in der Hausratversicherung Stiftung Warentest genannten Versicherungsfall genannten Rohren. Der versicherte Hausrat wird im Versicherungsschein pauschal ausgewiesen. Lediglich für Wertsachen sind gesonderte Beträge als Entschädigungsgrenzen vorgesehen. Um einen Überblick über den Gesamtumfang des versicherten Hausrats zu erhalten, sollte der Versicherungsnehmer ein Verzeichnis der Hausratgegenstände anlegen, und zwar unabhängig davon, ob der Versicherer bei Festlegung der Versicherungssumme nach vorgegebenem Mindestbetrag pro Quadratmeter Wohnfläche auf die Einrede der Unterversicherung verzichtet.

Tipps zum Versicherungsgebiet Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Unabhängiger Tarifvergleich der besten Anbieter Ferner gilt als Einbruchdiebstahl, wenn der Dieb in einem Raum eines Gebäudes ein Behältnis aufbricht oder falsche Schlüssel oder andere Werkzeuge benutzt, um es zu öffnen ( § 3 Nr. 2b) VHB 2008); der Gebrauch eines falschen Schlüssels ist nicht schon dann bewiesen, wenn feststeht, dass versicherte Sachen abhanden gekommen sind, oder mittels richtiger Schlüssel, die der Dieb innerhalb oder außerhalb des Versicherungsortes durch Einbruchdiebstahl oder durch Raub in einen Raum eines Gebäudes eindringt und Sachen wegnimmt. Dem Haushalt dienende Sachen - Erläuternd heißt es in Abschnitt, dass zum Haurat alle Sachen gehören, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers zur privaten Nutzung (Gebrauch oder Verbrauch) dienen. Damit wird zunächst verdeutlicht, dass nicht nur die eigentlichen Hausratgegenstände unter den Versicherungsschutz der Hausratversicherung fallen, sondern auch Wertsachen und Bargeld, wie indirekt auch dem Hinweis in Nr. 2b) auf die hierfür geltenden besonderen Voraussetzungen und Entschädigungsgrenzen zu entnehmen ist. Generell zum Ausschluss der hierdurch entstandenen Schäden. Versicherungsschutz besteht insoweit nur dann, wenn durch Einwirkung von Sturm oder Hagel geschlossene Öffnungen unter Beschädigung des Gebäudes (z.B. Zersplittern der Fensterscheiben) überwunden wurden. Der Versicherer leistet außerdem keine Entschädigung für Schäden an Gebäuden oder Gebäudeteilen, die nicht bezugsfertig sind und an den in diesen Gebäuden oder Gebäudeteilen befindlichen Sachen, Sachen, die sich außerhalb von Gebäuden befinden.

Allgemeines rund um das Thema Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Top Leistungen zum kleinsten Preis Aus der Sicht des Versicherungsnehmers können diese Klauseln teils dann angebracht sein, wenn für Sachen (insbesondere weitergehende) Deckung über andere Versicherungsverträge besteht. Nach Klausel PK 7210 sind die im Versicherungsvertrag bezeichneten Gegenstände von besonderem Wert ausgeschlossen. Von einer solchen Vereinbarung wird man in der Regel nur dann Gebrauch machen, wenn der Versicherungsschutz dafür anderweitig geregelt ist, z.B. für Kunstgegenstände über eine spezielle Kunstsachenversicherung. Der Kostenersatz durch eine Hausratversicherung Stiftung Warentest ist auf eine nur kurze Bewachungsdauer angelegt, die eine möglichst umgehende Wiederherstellung der vollen Gebrauchsfähigkeit der Schließvorrichtung und sonstigen Sicherungen unterstellt. Kosten für provisorische Maßnahmen zum Schutz versicherter Sachen. Sind nach einem Versicherungsfall Maßnahmen zum Schutz versicherter Sachen notwendig, wird man die Aufwendungen hierfür regelmäßig den entschädigungspflichtigen Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten (Rettungskosten) zuordnen können. Um die erforderliche Reparatur durchführen zu können, müssen unbeschädigt gebliebene Sachen teils demontiert (bewegt) und teils gegen Beschädigung abgedeckt (geschützt) werden. Diese Kostenversicherung ist zwar für die Hausratversicherung, was die Höhe der möglichen Aufwendungen im Schadenfall betrifft, nicht von besonderer Bedeutung, wenn man berücksichtigt, dass solche Maßnahmen bei Reparatur oder Austausch von beweglichen Hausratgegenständen in der Regel kaum ins Gewicht fallende Kosten verursachen.

Nützliche Informationen über die Hausratversicherung

Hausratversicherung Stiftung Warentest - Preise hier anonym und kostenlos online vergleichen Zu- und Ableitungsrohren der Wasserversorgung oder den damit verbundenen Schläuchen. Zuleitungsrohre sind Leitungen der Frischwasserzuführung sowohl von kaltem Wasser als auch von erwärmtem Wasser. Ableitungsrohre sind Leitungen, durch die verbrauchtes Wasser (Schmutzwasser) abgeleitet oder zur Rückgewinnung weitergeleitet wird. Niederschlagswasser ist jedoch kein Leitungswasser, selbst dann nicht, wenn es durch innerhalb des Hauses verlegte Abwasserrohre abfließt. Konzeptionell grenzt die Elektronikversicherung im Privathaushalt - ohne dass dies in den AVB EPH hervorgehoben wird - zum Versicherungsschutz der Verbundenen Hausratversicherung Stiftung Warentest ab. Dies verdeutlichen insbesondere die Ausschlussbestimmungen des § 3 AVB EPH (s. Ziff. 3.2). Dennoch können je nach Schadenverlauf in der Praxis gelegentlich Zuordnungsschwierigkeiten entstehen. So bei einem Schaden durch Glimmen. Denn ein Glimmvorgang kann auch Brand im Sinne der Hausratversicherung AVB EPH fallen Solche Kurzschluss- und Überspannungsschäden beruhen auf der Wirkung des elektrischen Stroms auf die von ihm durchflossenen elektrischen Teile der Einrichtung. Der Ausschluss betrifft aber nicht nur diese Teile, sondern nach Rechtsprechung und Literatur den gesamten elektrischen Einrichtungsgegenstand, z.B. die ganze Waschmaschine. Bei Vereinbarung der Klausel PK 7111 ersetzt der Versicherer Überstrom-, Kurzschluss- und Überspannungsschäden durch Blitz oder durch sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität bis zur vereinbarten Höhe.

Weitere Infos zur Hausratversicherung

Da die meisten Hausratversicherung mehrere Tarife mit jeweilig unterschiedlichen Leistungseinschlüssen zur Verfügungen stellen, wie zum Beispiel auch die SwissLife Hausratversicherung, empfiehlt es sich, einen direkten Hausratversicherung Vergleich im Internet durchzuführen, wie er auch von Stiftung Warentest und Ökotest empfohlen wird.

Der Vorteil durch einen Vergleich der Hausratversicherung Stiftung Warentest 2025 besteht darin, dass Sie alle Versicherungen auf einen Blick haben und so die zur Verfügung stehenden Tarife und die anfallenden Beiträge direkt vergleichen können. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld, denn die Beitragsunterschiede können je nach Bewertungen von Hausratversicherung Stiftung Warentest bis zu 50 Prozent liegen.


^