Mit unserem Hausratversicherung Vergleich können Sie die Preise direkt online berechnen und vergleichen.
HausratversicherungDie besten Anbieter im VergleichTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu50 %einsparen
Hausratversicherung
Hausratversicherung Vergleich
Durch den weiter unten integrierten Hausratversicherung Vergleich erhalten Sie eine Übersicht über die Hausratversicherung im Vergleich, welche wir derzeit in unserem Rechner integriert haben, sortiert nach Bewertungen der jeweiligen Tarife.
Wenn Sie auf den Button "Mehr zum Anbieter" klicken, gelangen Sie zur jeweiligen Profilseite der Hausratversicherung, wo Ihnen das Unternehmen kurz vorgestellt wird.
Von dieser Seite aus gelangen Sie auch zu den jeweiligen Rechnern, um die Beiträge online berechnen zu können und einen Vergleich der verschiedenen Tarife und den darin enthaltenen Leistungen des jeweiligen Versicherers zu erhalten.
Damit Sie sich noch mehr Zeit auf der Suche nach einer passenden und günstigen Hausratversicherung einsparen können, empfehlen wir Ihnen, alle Anbieter direkt zu vergleichen, indem Sie auf den nachfolgenden Button "Beiträge hier online berechnen" klicken.
Daraufhin erhalten Sie eine Übersicht und einen Vergleich der Hausratversicherung, aller Tarife, deren Leistungseinschlüsse, sowie die jeweilig anfallenden Beiträge der einzelnen Hausratversicherung auf einen Blick. Natürlich ist die Berechnung für Sie mit keinerlei Kosten verbunden und auch völlig anonym, das heißt, Sie können die Beitragsberechnung ohne jegliche Angabe von persönlichen Daten durchführen.
Hausratversicherung Vergleich - Tipps und Infos
Für alle Eigentümer oder Mieter gehört eine Hausratversicherung mit zum wichtigsten Versicherungsschutz. Im Versicherungsumfang der verbundenen Hausratversicherung Vergleich alle zur Einrichtung gehörenden Gegenstände, welche dem Gebrauch und Verbrauch dienen, also Möbel, Teppiche, Elektrogeräte, Bekleidung, Vorräte an Lebensmitteln usw. Darüberhinaus zählen zu den mitversicherten Sachen beispielsweise Sachen welche entweder ausgeliehen, oder per Ratenkauf angeschafft wurden und so sich unter Eigentumsvorbehalt Dritter in der Wohnung befinden.
Was viele Menschen unterschätzen, sind die Kosten für die Reparatur oder Renovierung der Wohnung welche zum Beispiel durch einen Feuer, oder einen Wasser entstandene Schäden verursacht wurden. Darüberhinaus wird auch der Wert des sich in der Wohnung befindliche Hausrat unterschätzt. Wer sich hier einmal die Mühe macht und den Kosten wie die Kücheneinrichtung, Wohn- und Schlafzimmereinrichtung, und nicht zuletzt vorhandene Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschine usw. zusammenrechnet, wirde hier schnell auf Summen von mehreren Tausend Euro kommen.
Gegen Prämienaufschlag und mit einer von 1 Prozent begrenzten Entschädigungssumme können Fahrräder gegen den einfachen Diebstahl für den Zeitraum zwischen 6.00 Uhr und 22.00 in den Versicherungsumfang der Hausratversicherung Vergleich mit einbezogen werden. Auch Überspannungsschäden bei Elektrogeräten beispielsweise durch einen durch Blitzschlag verursachten Schaden im Fernseher sind gegen einen Beitragsaufschlag versicherbar.
Übersicht der Hausratversicherung Anbieter im Vergleich
Nachfolgend finden Sie eine grafische Auflistung der verschiedenen Hausratversicherung Anbieter im Vergleich, mit den jeweils günstigsten Tarifen und deren Bewertungen dargestellt. Es werden derzeitig ca. 37 verschiedene Hausratversicherungen in unserem Rechner angeboten, zwischen denen Sie die verschiedensten Tarifkombinationen und der jeweilig dafür anfallenden Beiträge vergleichen können.
So können Sie sich Ihren bedarfsgerechten Versicherungsschutz direkt online zusammen stellen und mit Hilfe unseres Vergleich den besten und günstigsten Anbieter finden. Die Berechnung ist natürlich völlig kostenlos und Sie brauchen hierfür auch keinerlei persönliche Daten angeben.
Gesellschaft
Bewertungen
Zum Anbieter
Adcuri (Tarif Adcuri Basis)
Bewertung Sehr gut
Alte Leipziger (Tarif Alte Leipziger XL)
Bewertung Gut
Amex (Tarif AMEX PT ZU)
Bewertung Befriedigend
Ammerländer (Tarif Ammerländer Economic)
Bewertung Gut
Apella (Tarif Apella Plus)
Bewertung Gut
Asstel (Tarif Asstel Plus)
Bewertung Befriedigend
Baden Badener (Tarif Baden Badener Basis)
Bewertung Gut
Bavaria Direkt (Tarif BavariaDirekt)
Bewertung Befriedigend
BBV (Tarif BBV Standard)
Bewertung Befriedigend
Concordia (Tarif Concordia Basis)
Bewertung Gut
Degenia (Tarif Degenia domo classic)
Bewertung Gut
Dema (Tarif DEMA Komfort)
Bewertung Gut
DEVK (Tarif DEVK Komfort)
Bewertung Befriedigend
Domcura (Tarif Domcura MAGNUM)
Bewertung Gut
Generali (Tarif Basis Schutz)
Bewertung Gut
Gothaer (Tarif Gothaer)
Bewertung Befriedigend
Grundeigentümer (Tarif Grundeigentümer Basis)
Bewertung Gut
Haftpflichtkasse Darmstadt (Tarif VARIO Status)
Bewertung Sehr gut
Interlloyd (Tarif Interlloyd)
Bewertung Gut
InterRisk (Tarif Hausrat Konzept L)
Bewertung Gut
Janitos (Tarif Janitos Basic)
Bewertung Sehr gut
Konzept Marketing (Tarif EasySafe)
Bewertung Sehr gut
Medien (Tarif Medien Standard)
Bewertung Gut
Midema (Tarif Midema)
Bewertung Gut
NV (Tarif Spar 4.0)
Bewertung Sehr gut
Ostangler (Tarif Exclusiv)
Bewertung Gut
OVAG (Tarif Optimal)
Bewertung Befriedigend
Rhion (Tarif Plus)
Bewertung Sehr gut
R und V (Tarif )
Bewertung Gut
Schleswiger (Tarif Schleswiger Grund)
Bewertung Sehr gut
SwissLife (Tarif Swiss Life Prima)
Bewertung Gut
Syncro24 (Tarif SY24 Patinum S)
Bewertung Gut
VdVA (Tarif VdVA Classic)
Bewertung Sehr gut
VHV (Tarif VHV Klassik)
Bewertung Gut
Volkswohlbund (Tarif Komfort Normal)
Bewertung Gut
Waldenburger (Tarif Premium)
Bewertung Gut
Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Hausratversicherung
Wegen Gebäudebeschädigungen, siehe Ziffer 3 zu Abschnitt A § 8 Nr. 1g) VHB 2008 und wegen Abgrenzung zwischen Folgeschäden und Vandalismusschäden siehe Ziffer 4.4. Wie bei der Hausratversicherung, so ist auch bei der Raubversicherung die Wegnahme versicherter Sachen Gegenstand des Versicherungsschutzes, jedoch mit dem Unterschied, dass dieser eine Gewaltanwendung des Täters gegen den Versicherungsnehmer vorausgegangen sein muss. Gegen den Versicherungsnehmer Gewalt angewendet wird, um dessen Widerstand gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten.
Eine Raub Situation liegt vor, wenn gegen den Versicherungsnehmer der Hausratversicherung Gewalt angewendet wird, um dessen Widerstand gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten, Gewaltanwendung im Sinne dieser Bestimmung liegt auch dann vor, wenn der Täter dem Versicherungsnehmer eine Sache entreißt und dieser sich unter Kraftanstrengung dagegen gestemmt hat, oder wenn der Täter den Versicherungsnehmer einschließt und diesem die Möglichkeit genommen wird, Widerstand gegen die Wegnahme der Sache zu leisten.
Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag. Unter den Begriff Brand fallen nicht Sengschäden. Insoweit enthält § 2 Nr. 5b) VHB 2008 lediglich einen klarstellenden Hinweis, wenn Sengschäden ausgeschlossen sind. Der Hinweis in den VHB 2000 zur Hausratversicherung, dass Sengschäden nur versichert sind, wenn sie durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Implosion entstanden sind, ist weggefallen Folgeschäden generell versichert sind.
Aufwendungen für Leistungen der Feuerwehren oder anderer im öffentlichen Interesse zur Hilfeleistung Verpflichteter sind nicht versichert, wenn diese Leistungen im öffentlichen Interesse erbracht werden § 13 Nr. 1f) VHB 2008). Diese Bestimmung der Hausratversicherung Vergleich betrifft die versicherten Kosten gemäß § 8 VHB 2008 insgesamt. Relevant könnte sie aber lediglich hinsichtlich der Aufräumungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Bewachungskosten, Kosten für provisorische Maßnahmen und Schadenabwendungs- und Schadenminderungsmaßnahmen werden.
In der Hausratversicherung Vergleich sind beide Regelungen sehr eng miteinander verwoben und teilweise voneinander abhängig. Aus diesem Grunde sind diese Regelungen zu den versicherten Sachen und zum Versicherungsort in den VHB 2008 zusammengefasst worden. Hausrat steht als Inbegriff für alle Sachen, die nach der Verkehrsansicht zu einem privaten Haushalt gehören. Dementsprechend besteht umfassender Versicherungsschutz soweit nicht vertraglich bestimmte Sachen ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Unter Schäden durch Dampf fallen z.B. auch solche, die nach Bruch einer Heißwasserleitung durch den aufsteigenden Dampf entstehen. Diese Erweiterung ist insbesondere bei Betreibung von Klimaanlagen wichtig, denn die Einwirkung von mit Wasser vermischten Flüssigkeiten, wie diese für Klimaanlagen in Betracht kommen, kann über den eigentlichen Nässeschaden hinaus Kontaminierungsschäden an den versicherten Sachen verursachen. Wie bereits erwähnt, müssen für einen in der Hausratversicherung genannten Versicherungsfall genannten Rohren.
Verletzt der Versicherungsnehmer eine dieser Obliegenheiten, so kann die Hausratversicherung gemäß § 26 VHB 2000 leistungsfrei sein. Versicherungsnehmer und Versicherer können unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Ende des laufenden Versicherungsjahres durch schriftliche Erklärung verlangen, dass dieser erweiterte Versicherungsschutz für Fahrräder mit Beginn des nächsten Versicherungsjahres entfällt. Macht die Hausratversicherung von diesem Recht Gebrauch, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag kündigen.
Zum Haushalt zugehörige Sachen, die durch die Hausratversicherung versichert werden, sind unter anderem folgende, Handwerkszeug, Spiel- und Sportgeräte, Campingausrüstung, Fahrräder, Balkon- und Gartenmöbel, Gartengeräte, Brennstoffvorräte, Haushaltsvorräte an Lebensmitteln und Reinigungs- und Putzmitteln, Getränkevorräte, Körperpflegemittel, Medizinische Hilfsmittel, Zimmer- und Kübelpflanzen, Haustiere. Durch einen Versicherungsfall entstehen dem Versicherungsnehmer auch Kosten die vom Schaden betroffenen Sachen.
Liegt die Versicherungssumme zur Hausratversicherung Vergleich danach über der ursprünglich vereinbarten Versicherungssumme, so wird der Mehrbetrag für die Berechnung der Entschädigung verdoppelt. Der Beitragssatz verändert sich gemäß § 14 VHB 2000. Außenversicherungsschutz gemäß § 11 VHB 2000 besteht nicht. Der Versicherer nimmt abweichend von § 27 Nr. 5 und Nr. 6 VHB 2000 keinen Abzug wegen Unterversicherung vor. Nr. 1 gilt nur, solange nicht ein weiterer Vertrag zur Hausratversicherung desselben Versicherungsnehmers für denselben Versicherungsort ohne Vereinbarung besteht.
In Zweitwohnungen in ständig bewohnten Gebäuden sind im Rahmen der Hausratversicherung, Bargeld und auf Geldkarten geladene Beträge, Urkunden einschließlich Sparbücher und sonstige Wertpapiere, Schmucksachen, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Telefonkartensammlungen, Münzen und Medaillen sowie alle Sachen aus Gold oder Platin, Pelze, handgeknüpfte Teppiche und Gobelins sowie Kunstgegenstände (z.B. Gemälde, Collagen, Zeichnungen, Graphiken und Plastiken), die über 100 Jahre alt sind (Antiquitäten), jedoch mit Ausnahme von Möbelstücken versichert.
Hausratversicherung
Schon ab2,49 €monatl.
Passend zu Ihrer Gebäudeversicherung, eine günstige Hausratversicherung mit optimalen Leistungen finden.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Schon ab1,49 €monatl.
Hier eine günstige und gute Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht finden. Jetzt Beiträge vergleichen und sparen.
Gasanbieter
Jetzt bis280,- €sparen
Ständig steigende Gaspreise? Wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter und sparen Sie bares Geld.
Stromanbieter
Jetzt bis350,- €sparen
Strompreise werden immer teurer. Finden Sie hier günstige Stromanbieter und wechseln Sie bequem online.
Mit unserem Hausratversicherung Vergleich bares Geld einsparen
Jeder Mieter, oder Eigentümer einer Wohnung sollte über eine entsprechend dem Wert seines Hausrat ausgestatte Hausratversicherung verfügen. Wie in jedem Dienstleistungsbereich, so gibt es auch bei den Hausratversicherung erhebliche Unterschiede in der Beitragshöhe obwohl die Leistungsqualität sich kaum oder gar nicht unterschiedet.
Dies liegt vor allem daran, dass auf Grund des großen Konkurenzdruck und im Kampf um neue Kunden der einzelnen Hausratversicherung, diese sich entweder durch bessere Leistungseinschlüsse, oder durch günstigere Beiträge im Vergleich zu den einzelnen Mitbewerbern hervorheben möchten. Auch das Internet hat erheblich dazu beigetragen, dass die Preise zur Hausratversicherung erheblich gesunken sind.
Auch die Hausratversicherung haben sich den neuen Gegebenheiten und Möglichkeiten durch das Internet angepasst. Daher finden Sie in unserem Hausratversicherung Vergleich eine große Auswahl vieler kleinerer und weniger bekannter Hausratversicherung, die sich mit speziellen Online Angeboten von den großen und bekannten Anbietern abheben. Diese sind im Vergleich zu diesen deutlich günstiger, bieten dennoch einen mindestens ebenso guten und umfangreichen Versicherungsschutz.
Beitragseinsparungen durch unseren Hausratversicherung Vergleich von bis zu 75%
Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Hausratversicherung kommen zustande, da gerade die günstigen Anbieter auf ein weit ausgebautes Vertriebsnetz verzichten oder dieses nur in sehr geringen Umfang haben und Ihren Service größtenteils nur über das Internet anbieten. Dieses verschafft den kleineren Anbietern im Vergleich zu den großen den Vorteil, dass diese erhebliche Kosten einsparen und diese Einsparungen an den Endverbraucher in Form günstigerer Preise weiter geben.
Aber auch auf einen guten Kundenservice muß nicht verzichtet werden, da diese kleineren Hausratversicherung über eine sehr gut zu erreichende Kundenhotline für Fragen, Hilfestellungen, oder eventuellen Schadenservice erreichbar sind.
Hausratversicherung
Nach allgemeinem Verständnis wird man unter Unwetter heftige, von Wind- und Sturmböen begleitete Gewitter verbunden mit sehr starken Niederschlägen (z. B.
Regen oder Hagel) zu verstehen haben. In Bezug auf die Einwirkungen von Sturm oder Hagel wird somit die «Hausratversicherung» tangiert; insoweit kann
Doppelversicherung vorliegen, nämlich wenn im konkreten Schadenereignis die sonstigen Kriterien für den Versicherungsfall nach den VHB gegeben sind. Sturm
Unwetter sind nicht als nach den AVB EPH erfasst zu betrachten.
Die Entschädigung ist je Versicherungsfall auf x Prozent der Versicherungssumme für den Hausrat begrenzt. Eine andere Entschädigungsgrenze kann vereinbart
werden. Der Versicherungsnehmer hat Unterlagen über den Hersteller, die Marke und die Rahmennummer der versicherten Fahrräder zu beschaffen und aufzubewahren.
Verletzt der Versicherungsnehmer diese Bestimmung, so kann er Entschädigung nur verlangen, wenn er die Merkmale anderweitig nachweisen kann. Der
Versicherungsnehmer hat den Diebstahl unverzüglich anzuzeigen.
Soweit nicht anders vereinbart sind ist, sind Rohre und Installationen unterhalb der Bodenplatte (tragend oder nicht tragend) nicht versichert. Voraussetzung
ist, dass diese Sachen zum versicherten Hausrat gehören und sie der Versicherungsnehmer als Mieter oder Wohnungseigentümer auf seine Kosten beschafft oder
übernommen hat und daher hierfür die Gefahr trägt. Wichtig ist diese Deckung insbesondere für Mieter oder Wohnungseigentümer, die ihre Wohnung in größerem
Umfang, vor allem im Sanitärbereich auf eigene Kosten ausgebaut haben.
Infos zur Hausratversicherung
In der Hausratversicherung sind beide Regelungen sehr eng miteinander verwoben und teilweise voneinander abhängig. Aus diesem Grunde sind diese Regelungen
zu den versicherten Sachen und zum Versicherungsort in den VHB 2008 zusammengefasst worden. Hausrat steht als Inbegriff für alle Sachen, die nach der
Verkehrsansicht zu einem privaten Haushalt gehören. Dementsprechend besteht umfassender Versicherungsschutz soweit nicht vertraglich bestimmte Sachen
ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Wie unter Ziffer 2.1 erwähnt, sind nur Sachen versichert, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers dienen. Unabhängig davon ist es jedoch nach Abschnitt A
§ 6 Nr. 2c) dd) VHB 2008 unerheblich, ob die Hausratgegenstände Eigentum des Versicherungsnehmers oder fremdes Eigentum sind. Daher sind auch vom
Versicherungsnehmer der Hausratversicherung geliehene, gemietete oder unter Eigentumsvorbehalt erworbene Sachen des Hausrats versichert, wenn sie im Sinne der VHB seinem Haushalt
dienen. Der Ausschluss von Hausrat eines Untermieters bleibt hiervon unberührt.
Versicherungsnehmer und Versicherer können unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Ende des laufenden Versicherungsjahres durch schriftliche
Erklärung verlangen, dass diese Bestimmungen mit Beginn des nächsten Versicherungsjahres entfallen. Macht der Versicherer von diesem Recht Gebrauch, so kann
der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Erklärung des Versicherers zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen.
Hausratversicherung Vergleich
Für Fahrräder erstreckt sich der Versicherungsschutz durch eine Hausratversicherung auch auf Schäden durch Diebstahl, wenn nachweislich das Fahrrad zur Zeit des Diebstahls in verkehrsüblicher
Weise durch ein Schloss gesichert war und außerdem der Diebstahl zwischen 6 Uhr und 22 Uhr verübt wurde oder sich das Fahrrad zur Zeit des Diebstahls in
Gebrauch oder in einem gemeinschaftlichen Fahrradabstellraum befand. Für die mit dem Fahrrad lose verbundenen und regelmäßig seinem Gebrauch dienenden Sachen
besteht Versicherungsschutz nur, wenn sie zusammen mit dem Fahrrad weggenommen worden sind.
Einrichtungen der Warmwasser- oder Dampfheizung sowie aus Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen. Heizungsanlagen sind hiermit in ihrer Gesamtheit
angesprochen, also: Heizkessel, Umwälzpumpe, Rohrsystem, Ausdehnungsgefäß, Heizkörper oder Heizschlangen von Decken-, Wand- und Fußbodenstrahlungsheizungen,
zugehörige Armaturen und dgl. Dem Leitungswasser gleichgestellte Flüssigkeiten. Der Versicherungsschutz durch eine Hausratversicherung Vergleich ist nicht allein auf Schäden durch ausgetretenes
Leitungswasser beschränkt sind dem Leitungswasser gleichgestellt:
Gewerblich genutzte Sachen - Versichert sind nur Sachen, die der privaten Nutzung dienen, und nicht solche, die beruflich oder gewerblich genutzt werden.
Maßgebend für die Zuordnung ist nicht, ob eine Sache beruflich oder gewerblich nutzbar ist. Es kommt allein darauf an, ob der Versicherungsnehmer die
betreffende Sache beruflich/gewerblich oder privat nutzt; werden beispielsweise Gerätschaften und Maschinen für eine Hobbytätigkeit eingesetzt, so sind sie
der privaten Nutzung zuzuordnen.
Tipps zum Versicherungsgebiet Hausratversicherung
Die Reparaturkostenversicherung für Gebäudeschäden durch Einbruchdiebstahl, Beraubung oder den Versuch einer solchen Tat ist nicht auf Gebäudeschäden
innerhalb der Wohnung beschränkt, sondern umfasst auch den Außenbereich der Wohnung, z.B. die Außenseite der Wohnungstür, Klingel- und Sprechanlagenteile,
Fensterrollläden. Hingegen erstreckt sich der Versicherungsschutz bei Gebäudeschäden durch Vandalismus nach einem Einbruch nur auf den Innenbereich der
Wohnung (zur Definition des Vandalismus nach einem Einbruch siehe Ziffer 4.4).
Für Neuverträge werden grundsätzlich nur noch die VHB 2008 angewandt. Ergänzt werden diese Bedingungen durch die ebenfalls vom GDV herausgegebenen Klauseln
zu den VHB 2008 und den Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2008). Rechtsgrundlage der Hausratversicherung ist
außerdem das Versicherungsvertragsgesetz (VVG), das ebenfalls mit Wirkung vom 1.1.2008 geändert wurde. Für Neuverträge, die ab 1.1.2008 geschlossen wurden,
gilt das neue VVG ab sofort.
Zu den sinnvollen Versicherungen für Senioren zählen sowohl die Hausratversicherung sowie die mit zur Hausratversicherung existieren am Markt inzwischen
ebenfalls einige Deckungserweiterungen und seniorenspezifische Extras wie z.B., Wertsachen außerhalb von Tresoren werden bis zu 30 Prozent der Hausratsumme
versichert, Assistance-Leistungen wie Schlüsseldienst, Rohrreinigungsdienst, Sanitär- und Elektroinstallateurservice, Notheizung, Schädlingsbekämpfung,
Notruf oder sonstige Handwerkerserviceleistungen.
Allgemeines rund um das Thema Hausratversicherung
In das Gebäude eingefügte Sachen, die der Versicherungsnehmer als Mieter oder Wohnungseigentümer auf seine Kosten beschafft oder übernommen hat und daher
hierfür die Gefahr trägt. Eine anderweitige Vereinbarung über die Gefahrtragung ist vom Versicherungsnehmer nachzuweisen. Gegenüber den VHB 92 ist diese
Regelung um die vom Wohnungseigentümer eingebrachten Sachen erweitert worden. Sofern die ursprünglich vom Gebäudeeigentümer eingebrachten oder in dessen
Eigentum übergegangenen Sachen durch den Mieter ersetzt werden.
Außer den Kosten gemäß § 8 Nr. 1a) bis i) VHB 2008 sind ferner gemäß Abschnitt B § 13 VHB 2008 die notwendigen Kosten für Maßnahmen versichert, die der
Versicherungsnehmer zur Abwendung eines unmittelbar drohenden versicherten Schadens oder Minderung eines Schadens für sachgerecht halten durfte, auch wenn
sie erfolglos geblieben sind. Soweit solche Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten auf Anweisung des Versicherers aufgewendet worden sind, hat die
Hausratversicherung Vergleich sie auch insoweit zu ersetzen.
Zugleich ergibt sich aus dieser Bestimmung, dass eine durch diesen Personenkreis verübte Tat nicht versichert ist. Versicherungsschutz besteht nicht nur
hinsichtlich der durch Raub weggenommenen Sachen, sondern auch für Schäden an versicherten Sachen als Folge des Raubes. Nach der Tat stößt der Täter bei der
Flucht aus der Wohnung versicherte Sachen um und beschädigt sie. Versichert sind des Weiteren Schäden an versicherten Sachen, die bei einem Raubversuch
entstehen. Der Täter versucht, dem Versicherungsnehmer unter Gewaltanwendung eine Sache wegzunehmen.
Nützliche Informationen über die Hausratversicherung
Ausgetretenes Leitungswasser verursacht einen Kurzschluss mit Stromausfall: als dessen Folge verderben im Gefrierschrank vorrätig gehaltene Lebensmittel.
Adäquate Folge nicht nur des Wasseraustritts, sondern des ausgetretenen Wassers muss der Sachschaden an oder der Verlust von versicherten Sachen sein
(Martin SVR E I 20). Deshalb besteht z.B. kein Versicherungsschutz, wenn durch Wassermangel infolge Wasseraustritts ein beheizter Kessel ausglüht
(SVR E I 21).
In der Hausratversicherung sind die Gefahren Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung (Erdfall), Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch versicherbar.
Die separate Versicherung einzelner Gefahren ist nicht möglich (Vermeidung negativer Risikoauslese). Die Deckung in der Hausratversicherung Vergleich und der
Wohngebäudeversicherung wird auf der Grundlage der Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2008) gewährt Für diese
Deckungserweiterung gilt ein eigenständiges Kündigungsrecht.
Solche Kurzschluss- und Überspannungsschäden beruhen auf der Wirkung des elektrischen Stroms auf die von ihm durchflossenen elektrischen Teile der
Einrichtung. Der Ausschluss betrifft aber nicht nur diese Teile, sondern nach Rechtsprechung und Literatur den gesamten elektrischen Einrichtungsgegenstand,
z.B. die ganze Waschmaschine. Bei Vereinbarung der Klausel PK 7111 ersetzt der Versicherer Überstrom-, Kurzschluss- und Überspannungsschäden durch Blitz
oder durch sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität bis zur vereinbarten Höhe.
Eine gute und günstige Hausratversicherung finden
Mit dem auf unserer Seite integrierten Rechner haben Sie die Möglichkeit, die anfallenden Preise zur Hausratversicherung kostenlos online zu berechnen, ohne dass Sie irgendwelche personenbezogene Daten angeben müssen. Für eine möglichst genaue Berechnung sind lediglich die Angaben notwendig, die für die Berechnung der Beiträge zur Hausratversicherung notwendig sind, zum Beispiel die Größe der Wohnung, die Postleitzahl, die Ausstattung der Wohnungseinrichtung usw. um so ein möglichst genaues Ergebnis erzielen zu können.
Generell gilt, eine gute Hausratversicherung muß im Vergleich zu einer anderen weniger guten muß nicht teurer sein und kann dennoch einen bedarfsgerechten Schutz bieten, so Experten der Stiftung Warentest. Ein "Hausratversicherung Vergleich" im Internet durchgeführt spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld und ist mit nur wenig Zeitaufwand durchzuführen. Darüberhinaus bietet ein solcher Vergleich sehr gute Hintergrundinformationen über die einzelnen Leistungseinschlüsse der einzelnen Hausratversicherung übersichtlich dargestellt, sodaß sich der Kunde einen recht übersichtlichen Eindruck über die enthaltenen Leistungen verschaffen kann.
Eine weitere gute Orientierungsmöglichkeit bieten Verbraucherportale wie zum Beispiel test.de wo unabhängige Experten einen umfangreichen Hausratversicherung Vergleich durch die Stiftung Warentest durchführen und diese ausführlich auf das gesamte angebotene Leistungsspektrum testen und die jeweiligen Anbieter vergleichen. In diesem Vergleich werden beispielsweise die allgemeine Kundenfreundlichkeit, der Schadensservice, wie auch das Verhältnis von den anfallenden Preisen zu den erbrachten Leistungen miteinander verglichen.
Diese Testergebnisse inklusiv der Beurteilungen und Bewertungen werden dann jedes Jahr, wie zum Beispiel für 2025 veröffentlicht und sollen Verbrauchern die Entscheidung bei der Wahl seiner Hausratversicherung erleichtern. Welche Unterschiede sich durch den der Stiftung Warentest durchgeführten Hausratversicherung Vergleich vor allem in den Preisen ergaben, erstante selbst die Experten. Hier sind Beitragsunterschiede von bis zu 75 Prozent möglich und das bei gleicher Qualität an Leistungen.
Generell wird empfohlen und ist es sinnvoll, sich vor Abschluß einer Hausratversicherung gut über die einzelnen Anbieter zu informieren und den Versicherungsschutz so zu wählen, dass dieser den Bedürfnissen entspricht und nicht nur die günstigen Preise in den Vordergrund zu stellen. Damit Sie eine gute und günstige Hausratversicherung durch unseren Vergleich finden, wurden auch alle Testsieger der Stiftung Warentest in unseren Rechner integriert, um Ihnen so einen optimalen Versicherungsschutz zum günstigsten Preis zu ermöglichen. Für Sie ist dieser Vergleich völlig kostenlos und Sie können diesen völlig anonym durchführen. Wenn Sie sich für eine bestimmte Hausratversicherung entschieden haben, können Sie den von Ihnen gewünschten Versicherungsschutz direkt online abschliessen.
Tipps und Empfehlungen zum Thema Hausratversicherung Vergleich
Wie Sie dem oben aufgeführten Hausratversicherung Vergleich entnehmen können, haben wir derzeit etwa 40 Hausratversicherung in unserem Hausratversicherung Rechner integriert. Diese bieten eine recht große Auswahl an Tarifkombinationen an, welche sich nicht nur in den enthaltenen Leistungen unterscheiden, sondern auch in den anfallenden Beiträgen.
So können Sie durch unseren Vergleich nicht nur Geld einsparen, sondern erhalten einen bestmöglichen Versicherungsschutz, um Ihr persönliches Hab und Gut zu schützen, bzw. die Kosten für die Wiederbeschaffung, falls diese beschädigt, oder zerstört wurden, von Ihrer Hausratversicherung zu erhalten. Damit auch Sie durch unseren kostenlosen Online Vergleich profitieren können, empfehlen wir Ihnen, die Hausratversicherung vergleichen und so den besten und günstigsten Anbieter zu finden.
Welche Vorteile haben Sie durch den unabhängigen Hausratversicherung Vergleich auf unserer Webseite? Neben der Berechnung der anfallenden Beiträge können Sie verschiedene Tarifkombinationen mit den nach Ihren Bedürfnissen benötigten Leistungen kombinieren, ohne sich Angebote des jeweiligen Hausratversicherung anfordern zu lassen, direkt online und anonym, also ohne vorher Ihre persönlichen Daten angeben zu müssen, durchführen und diese zwischen allen Hausratversicherung vergleichen und das ohne auf Ergebnisse warten zu müssen, denn Sie erhalten auf Ihrem bildschirm direkt alle Preise angezeigt.
Darüberhinaus werden Ihnen umfangreiche Informationen und Bewertungen über die jeweilige Hausratversicherung im Vergleich zur Verfügung gestellt, welche Ihnen als nützliche und hilfreiche Orientierung bei der Wahl helfen sollen. Aufgrund dieser umfangreichen Möglichkeiten unseres Vergleich sparen Sie sich nicht nur Zeit, sondern können auch finanziell einiges einsparen.