Weitere Informationen über Gasanbieter
Vor allem das richtige Heizverhalten wirkt sich auf den Gas Verbrauch im eigenen Haushalt aus. Grundsätzlich sollte man jeden Wohnraum individuell einstellen, dies ist möglich mit Hilfe von Thermostaten an Heizkörpern möglich, welche die Raumtemperatur direkt am Heizkörper regeln.
Insbesondere Hausbesitzer, oder Inhaber einer Eigentumswohnung klagen immer öfter über die stets ansteigenden Gaspreise. Tatsächlich erleben die Gaspreise in Deutschland seit einigen Jahren ungekannte Höhenflüge. Grund hierfür ist zum einen die Besteuerung des Energieträgers Gas sowie die zunehmende Verknappung von Erdgas als fossilem Energieträger.
Allgemeine Informationen über Gasanbieter in Deutschland
Wie können Sie gezielt Kosten für Gas Energie einsparen
Allgemeines zur Gaspreisentwicklung
Gasanbieter wechseln
Allgemeine Informationen über Gasanbieter in Deutschland
Da in Deutschland die Kosten für den Energieverbrauch in privaten Haushalten stetig steigen, lohnt sich ein Vergleich, beispielsweise in Bezug auf den Gasanbieter. Seit Oktober 2006 ist es im gesamten Bundesgebiet möglich, den Gasanbieter selbst auszusuchen und auch zu wechseln.
Dank des Internets ist es heutzutage einfach, die Preise und Gebühren verschiedener Gasanbieter miteinander zu vergleichen und so einen günstigen Tarif für den eigenen Gasverbrauch herauszufinden.
Dabei sollte man darauf achten, dass nicht jeder günstige Gasanbieter, auf den man z. B. durch Werbung im Fernsehen oder im Internet aufmerksam geworden ist, auch im eigenen Wohngebiet zur Verfügung steht. Daher sollte man sich im Internet einen Gasrechner aussuchen, bei dem man die eigene Postleitzahl bei der Berechnung eingeben kann.
So ist sichergestellt, dass die vorgeschlagenen Gasanbieter auch in der Region, in der man wohnt, die Gasversorgung zuverlässig anbieten können. Dann muss man nur noch von der letzten Gasabrechnung die Kilowattstunden, die man pro Jahr an Gas verbraucht hat, ablesen und diese in den Gasrechner eingeben.
Meist wird auch noch die Auskunft verlangt, ob man privater oder gewerblicher Gaskunde ist. Nach Eingabe all dieser Angaben berechnet der Gasrechner dann die günstigen Gasanbieter aus der Region und man kann über einen Wechsel des Gasanbieters nachdenken.
Bei einem Wechsel ist eine lückenlose Gasversorgung sichergestellt und man bemerkt den Wechsel im täglichen Tagesablauf nicht. Auch wer Wert auf Biogas oder Ökogas legt, kann sich entsprechende Gasanbieter anzeigen lassen. Allerdings sind diese Ökogas-Tarife meist etwas teurer als herkömmliche Preise für Gas.
Wie können Sie gezielt Kosten für Gas Energie einsparen
Sie werden es wahrscheinlich nicht glauben, aber es ist wirklich sehr einfach beim Gasverbrauch Geld zu sparen. Die nun folgenden Ausführungen erheben nicht den Anspruch, der Weisheit letzter Schluss zu sein, dennoch können die Informationen dazu beitragen, die in den meisten Fällen sowieso schon strapazierte Haushaltskasse zu entlasten.
Aller Anfang ist schwer, denken Sie, dem ist aber nicht so. Es ist nämlich sehr einfach, den ersten Schritt unter den Gasspartipps zu machen, indem Sie sich, ohne über Los zu gehen, direkt ins Internet zu einem Gasrechner begeben.
Dort geben Sie ganz einfach Ihren Wohnort an, in der Regel reicht schon die Postleitzahl. Die zweite Information, die zum Vergleich der verschiedenen Anbieter benötigt wird, ist Ihr ungefährer Jahresverbrauch an Gas, den Sie ganz einfach Ihrer letzten Jahresabrechnung entnehmen können.
Bevor Sie nun die Entertaste drücken besorgen Sie sich zur Vorsicht ein Taschentuch, denn wahrscheinlich werden Sie in Tränen ausbrechen, wenn Ihnen das Vergleichsergebnis angezeigt wird. Sofort werden Sie feststellen, wie viel von Ihrem hart verdienten Geld Sie monatlich an Ihren bisherigen Gaslieferanten buchstäblich in Rauch aufgehen lassen haben. Aber lieber spät als nie sollten Sie nun sofort reagieren und zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
Der Wechsel zum neuen Gaslieferanten ist kinderleicht, im Normalfall können Sie direkt vom Vergleichsportal aus alle notwendigen Schritte in die Wege leiten. Selbstverständlich werden Sie vom neuen Anbieter dabei tatkräftig unterstützt, indem dieser alle notwendigen Formalitäten für Sie erledigt.
Sie brauchen Ihrem neuen Gaslieferanten Ihres Vertrauens nur noch den aktuellen Gaszählerstand mitteilen, damit das Vertragsverhältnis zum alten Gasanbieter der Vergangenheit angehört.
Sicherlich haben Sie für das gesparte Geld eine bessere Verwendung als es durch den Schornstein zu blasen, also viel Vergnügen beim Ausgeben. Sie können sich auch sicher sein, dass Sie das Gas des neuen Anbieters genauso wärmen wird, Sie werden keinen Unterschied spüren.
Allgemeines zur Gaspreisentwicklung
Erdgas ist ein endlicher Rohstoff, das heißt, dass er mit voranschreitender Zeit immer knapper wird. Die Verknappung führt in der Marktwirtschaft zwangsweise zu höheren Preise, da die Nachfrage gleich bleibt, wenn nicht sogar höher wird, und das Angebot stetig sinkt. Da der Gaspreis zusätzlich vom Ölpreis abhängig ist, der sogar noch schneller steigt, steigt der Gaspreis zunehmend an.
Neusten Erkenntnissen zufolge entkoppelt sich der Ölpreis indes vom Gaspreis sukzessive und wirkt somit nicht mehr wie zuvor auf den Gaspreis ein. Trotz des positiven Resultats schreitet die Verknappung voran und das Gasvorkommen verringert sich.
Ein weiterer Indikator ist die vermeintliche oligopole Stellung der großen Energiekonzerne. Die Regulierung dieses Bereichs der Wirtschaft durch den Staat gelingt unterdessen nur zum großen Teil erfolgreich, da Pläne zur Entschärfung dieser Stellung vom Kartellamt publiziert und ausgeführt worden sind. Ferner ist der Faktor der nicht vorhandene Autarkie bezüglich des Gases signifikant, da infolgedessen Unmengen an Gas importiert werden müssen, was eine Koppelung der Preise an die Importländer nach sich zieht.
Diese Kopplung kann rückwirkend auf Deutschland dazu führen, dass schlagartig die Preise nach oben schnellen, da die Exporte eines Landes nach Deutschlands eingestellt werden. Im Moment ist dies aber eher unwahrscheinlich.
Des Weiteren wirken die Finanzkrise und die Erschließung neuer Erdgasfelder einem zu exorbitant steigenden Gaspreis entgegen. Die Verhinderung kann durch diesen Faktor jedoch nicht herbeigeführt werden.
Gasanbieter wechseln
Welche Möglichkeiten haben Sie als Verbraucher, sich gegen hohe Gaskosten zur Wehr zu setzen?
Eine besonders wirksame Möglichkeit gegen hohe Gaskosten bietet ein Wechsel des Gasanbieters. Der Wechsel des Gasanbieters ist heutzutage leichter geschehen als viele Verbraucher denken mögen. Ein Übermaß an Bürokratie und formellem Aufwand ist im Rahmen eines Gasanbieterwechsels nicht zu befürchten. Ein solcher Wechsel kann problemlos online beantragt und durchgeführt werden.
Das Maß an Papiermüll und Bürokratie reduziert sich für den Verbraucher somit auf ein absolutes Minimum. Einige persönliche Daten sowie die Kundennummer beim bisherigen Gasanbieter reichen bereits aus, um einen Wechsel des Gasanbieters durchführen zu lassen. Diese Daten werden zur eindeutigen Identifikation des Verbrauchers benötigt.
Der eigentliche Wechsel des Gasanbieters läuft in der Regel unbemerkt vom Verbraucher ab. Ein Austausch des Gaszählers ist nicht notwendig. Ebenso müssen keine Veränderungen an der Gasheizanlage durchgeführt werden. In der Regel bemerkt der Verbraucher den erfolgten Wechsel erst mit dem Begrüßungsschreiben des neuen Gasanbieters und der ersten (günstigen) Gasabrechnung.
Wenn sich der Verbraucher heutzutage für einen Wechsel des Gasanbieters entscheidet, sollte er bewusst auf spezielle Angebote achten, die Neukunden häufig offeriert werden. Hierzu ist beispielsweise ein Wechselbonus in Form einer reduzierten Gasabrechnung zu zählen.
Auch eine Preisgarantie wird heutzutage im Rahmen eines Gasanbieterwechsels angeboten. Dies bedeutet, dass der Verbraucher über einen bestimmten Zeitraum hinweg geschützt vor Preiserhöhungen im Bereich der Gasversorgung ist.
Ein Gasvergleich vor dem Gasanbieter Wechsel hilft Geld sparen
Vor dem endgültigen Wechsel des Gasanbieters sollte der Verbraucher jedoch in jedem Fall von der Möglichkeit eines kostenfreien und unverbindlichen Gaspreisvergleichs Gebrauch machen. Dieser erlaubt es, dass der Verbraucher einen objektiven und aktuellen Überblick über die Gastarife der verschiedenen Anbieter in seinem Liefergebiet erhält. Ein Gaspreisvergleich bildet somit die optimale Entscheidungshilfe für den Verbraucher für oder gegen einen bestimmten Gasanbieter.